Monat: April 2015
Der Jahresabschluss und die Jahresabschlussanalyse sind ein Bestandteil des externen Rechnungswesen und somit auch Bestandteil vieler Studiengänge und Weiterbildungsvorgänge und elementar wichtig. Damit man die Prüfung in diesen Bereichen …
Die Weiterbildung zum Fachwirt beinhaltet in den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen unter anderem den Bereich der Volkswirtschaftslehre. Abhängig vom bisherigen Berufsweg der Teilnehmer kann es durchaus passieren, dass jemand zum ersten …
Köln, 21. April 2015. Lebenslanges Lernen gehört heutzutage zum beruflichen Erfolg. Gerade in der Medienbranche ist es wichtig, flexibel auf die Veränderungen der Arbeitsanforderungen reagieren zu können. Diese Fähigkeiten …
Mit einem Gabelstapler schwere Güterpaletten wie von Zauberhand bewegen oder mit einer Gelenkteleskopbühne in schwindelerregende Höhen aufsteigen, um Lampenmaste zu reparieren: Es gibt heute vielfältige Maschinen, die nur von …
Im Rahmen der Weiterbildung zum Fachwirt lernen die Teilnehmer in den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen das Fach Rechnungswesen kennen. In Einzelfällen kann es durchaus vorkommen, dass es der erste Kontakt mit …
Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich das Recht, sich so zu kleiden, wie es seinem persönlichen Geschmack entspricht. Dem gegenüber steht das sogenannte Weisungsrecht des Arbeitgebers: Er kann die Leistung seines …
Viele von uns kennen das Gefühl: Der Tag ist einfach viel zu kurz und könnte auch gern 30 Stunden haben, damit man alles schafft. Grade wenn man Beruf, Weiterbildung …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin