Schlagwort: Rechnungswesen
Unter dem Begriff Buchhaltung oder auch Buchführung ist eine lückenlose und chronologische Dokumentation aller Geschäftsvorgänge in einem Unternehmen zusammengefasst. Anhand dieser Dokumentation lassen sich Gewinn und Verlust ermitteln sowie …
Das Fach Rechnungswesen würde manch einer gern weglassen. Es ist jedoch bei vielen kaufmännischen Weiterbildungslehr- und Studiengängen ein wichtiges Prüfungsfach. Es ist daher wichtig, dass man mit Jahresabschlüssen, Controlling …
Wie kann ein Unternehmen einen Angebotspreis berechnen für ein Produkt, dass noch nicht hergestellt ist, oder für eine noch nicht erbrachte Leistung? Eine Angebotskalkulation macht das möglich. Die Angebotskalkulation …
Mit Hilfe des Betriebsabrechnungsbogens werden in Unternehmen die Gemeinkosten auf die jeweiligen Unternehmensbereiche verteilt. In der Regel handelt es sich hierbei um das Materiallager, die Fertigung, die Verwaltung und …
An das Rechnungswesen in Unternehmen stellt der Gesetzgeber ein paar Ansprüche. Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, kurz GoB, sollten jedem Buchhalter, aber auch Unternehmer, bekannt sein. Bei Verstößen können Geldbußen …
Im folgenden Artikel sehen wir uns die grundlegenden Aufgaben im Rechnungswesen an. Außerdem gibt es eine Übersicht für die Abgrenzung zwischen der Finanzbuchhaltung, der Kosten- und Leistungsrechnung, sowie der Auswertung …
Im Rahmen der Weiterbildung zum Fachwirt lernen die Teilnehmer in den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen das Fach Rechnungswesen kennen. In Einzelfällen kann es durchaus vorkommen, dass es der erste Kontakt mit …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin