Monat: Februar 2012
Ist Social Media nur ein Hype? Nein, denn die Kommunikation in den Online-Netzwerken wie Facebook, Twitter und natürlich in den Blogs nimmt täglich zu. Viele Unternehmen tragen dem Wandel …
Die Rangliste im Deutschen Qualifikationsrahmen -DQR Die Europäische Union möchte zum „wettbewerbsfähigsten und dynamischten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt“ werden. Aus dieser Gesamtstrategie geht bereits die Bologna-Hochschulstrukturreform hervor. Im Jahr …
Fachwirt für erneuerbare Energien Die Weiterbildung zum Fachwirt für erneuerbare Energien wendet sich an interessierte Mitarbeiter, die den Ausbau ökologischer Energiealternativen voran treiben wollen. Der Ausstieg aus der Atomenergie …
Am 24. Februar 2012 findet der bundesweite Fernstudientag statt und das bereits zum siebten mal. Immer mehr Angestellte und Arbeiter bilden sich berufsbegleitend weiter um beruflich vorwärts zu kommen. …
Die FernAkademie Touristik hat einen weiteren Kurs in ihr Programm aufgenommen. Per Fernstudium kann hier die Aufstiegsweiterbildung zum Tourismusfachwirt IHK absolviert werden. Der Kurs dauert zwei Jahre und bereitet …
Die Prüfung der Handelsfachwirte Das Buch ist in neuer Auflage exakt am Rahmenplan der DIHK und der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung ausgerichtet und wendet sich somit an alle angehenden Handelsfachwirte in …
Buchempfehlung: Das Buch bereitet die zukünftigen Technischen Fachwirte auf die zweite Teilprüfung vor. Der Prüfungsstoff wird systematisch wiederholt und Klausuraufgaben bearbeitet um die Prüfungsteil der „Technischen und handlungsspezifischen Qualifikationen“ …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner