Kategorie: Recht
Im Betriebsverfassungsgesetz wird die Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitgeber und den Arbeitnehmern geregelt, die durch den Betriebsrat vertreten werden.
Unter dem Betriebsrat ist die gesetzliche Interessensvertretung der Belegschaft im Unternehmen gemeint. Der Betriebsrat wird von der Belegschaft gewählt und wird dann im eigenen Namen tätig.
Beschäftigungsverhältnisse können durch eine Befristung oder durch eine Kündigung beendet werden. Was bei Kündigungen zu beachten ist, sehen wir uns näher an.
Mit dem Ziel Arbeitnehmer gegen Gefahren für Leben und Gesuchheit bei der Arbeit und durch die Arbeit zu schützen, wurde das Arbeitsschutzrecht erschaffen.
Unter Arbeitsschutz versteht man alle Maßnahmen und Vorkehrungen, die Beschäftigte vor Gefahren und gesundheitlichen Schäden schützen sollen.
Wenn es zu Streitigkeiten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber, oder Tarifvertragspartnern kommt, werden Arbeitsgerichte eingeschaltet um eine Lösung zu finden. Wie sind Arbeitsgerichte aufgebaut und besetzt? Die Arbeitsgerichte sind in …
Wenn es um Streitigkeiten im Sozialrecht geht, wie zum Beispiel Rentenansprüche oder ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I, sind die Sozialgerichte zur Lösung des Sachverhaltes zuständig. Die Innstanzen der Sozialgerichtsbarkeit …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner