Kategorie: Lebenslauf
Mit einer Weiterbildung im Lebenslauf zeigen Sie, dass Sie sich nach der abgeschlossenen Berufsausbildung nicht nur auf Ihren Lorbeeren ausgeruht haben, sondern das Wissen kontinuierlich ausbauen. Das damit verbundene …
Sollte man den Familienstand im Lebenslauf angeben? Immerhin ist das ja eigentlich etwas privates. Und doch spielt es auch für einen neuen Arbeitgeber eine Rolle. Müssen Sie als Bewerber …
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind in Deutschland hoch angesehen. Das freiwillige Engagement beweist ein gesellschaftliches Verantwortungsgefühl. Da diese Tätigkeiten den Bewerber in einem guten Licht erscheinen lassen, sollte man diese auch ruhig …
Wir leben in einer Zeit der Globalisierung und internationalen Vernetzung. Daher gewinnen Sprachkenntnisse eine immer wichtigere Bedeutung, auch im Lebenslauf. Heutzutage sind gute Sprachkenntnisse schon fast eine Pflicht, wenn …
Unter dem Punkt der persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen werden häufig auch die EDV-Kenntnisse eines Bewerbers angegeben. Gewisse Computerkenntnisse werden heutzutage häufig vorausgesetzt. Trotzdem gibt es durchaus auch Kenntnisse in speziellen …
Wenn es in der Stellenausschreibung nicht anders gefordert ist, wird den Bewerbungsunterlagen ein tabellarischer Lebenslauf beigefügt. Dieser enthält die einzelnen Stationen des beruflichen Werdegangs und der vorherigen Ausbildung. Da …
Wenn ein Mitarbeiter in der Personalabteilung Ihre Bewerbungsunterlagen vorliegen hat, interessiert er sich natürlich besonders für die Berufserfahrung im Lebenslauf. Er erkennt Ihren beruflichen Werdegang und die persönlichen Kompetenzen. …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner