Schlagwort: arbeitgeber
Wie wir bereits wissen ist der Abschluss eines akademisches Fernstudiums gleichwertig zu einem Präsensstudium. Aber wird das in der Praxis auch tatsächlich so umgesetzt?
Viele Fernstudenten absolvieren ein Fernstudium, um damit die beruflichen Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern. Das kommt bei den Arbeitgebern auch gut an.
Kann ein Arbeitgeber Mitarbeiter in Teilzeit oder Befristung von Weiterbildungsmaßnahmen ausschließen? Wir sehen uns die Regelung an.
Kann ein Arbeitgeber von seinen Angestellten die Teilnahme an einer Weiterbildung und die Übernahme der Kosten verlangen?
Kann man eine Weiterbildung vom Arbeitgeber verlangen, wenn man z.B. eine neue Aufgabe übernehmen soll? Wir sehen uns das genauer an.
Wann sollte ein Weiterbildungsvertrag mit dem Arbeitgeber geschlossen werden? Das sehen wir uns heute einmal im Blog an.
Eine Vertragsbindung wird von Arbeitgebern gern auf Grund einer Weiterbildung verlangt. Doch darf er mit dem Arbeitnehmer alles machen?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin