Schlagwort: Fachwirt
Die Angebotskalkulation ist häufiger Bestandteil in der Prüfung in Rechnungswesen. Ein Unternehmen kann hierdurch seine Kosten und Preise berechnen.
Was genau ein Betriebsabrechnungsbogen ist und wie dieser aufgebaut ist, lesen Sie hier für die Prüfung zum Fachwirt in Rechnungswesen.
Die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) sind die Grundlage im Rechnungswesen. Ein Verstoß kann schwerwiegende Folgen haben.
Welche Aufgaben das Rechnungswesen hat und wie man die einzelnen Bereiche voneinander abgrenzt schauen wir uns hier einmal näher an.
In einer Stellenbeschreibung wird die komplette Arbeitsstelle mit Position, Aufgaben, Kompetenzen und Anforderungen an den Stelleninhaber, schriftlich festgehalten.
Ein Lasten-, bzw. Pflichtenheft versteht die Darstellung der Aufgaben und Pflichten des Arbeitnehmers.
Im Bereich der erneuerbaren Energien übernehmen die Fachagrarwirte Leitungsfunktionen. Hier finden Sie Informationen zum Bereich Biomasse.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner