Kategorie: Finanzierung
Wer einen Anspruch auf eine Ausbildungsförderung hat, wie z.B. das BaföG, oder mit jemanden zusammenlebt der ebenfalls einen grundsätzlichen Anspruch darauf hat, kann kein Wohngeld beantragen. Eine Ausnahme von …
Eine Weiterbildung kostet häufig eine Menge Geld. Daher sehen wir uns einmal an, wann die Arbeitsagentur eine Weiterbildung fördern würde.
Das Aufstiegs-BAföG ist vielen auch noch als Meister-BAföG bekannt. Damit können die Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren, sowie ein Unterhaltsbeitrag beantragt werden.
Untersuchungen zu Weiterbildungs- und Studienkosten haben ergeben, dass die Bildung abhängig von der Region mit einem Kostenaufwand von 570 bis 1.100 Euro einhergeht. Zudem finanzieren sich Studenten meist aus …
Studenten stecken finanziell nicht selten in einem Dilemma: Sie sollen möglichst schnell studieren, da das einen guten Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber macht. Auf der anderen Seite haben Sie kaum …
Wenn Sie selbständig sind ist Ihr Finanzbedarf oft ziemlich groß: Sie benötigen ein neues Firmenfahrzeug, wollen mehr Mitarbeiter einstellen oder neue Arbeitsgeräte anschaffen. Einen Kredit für Selbstständige zu bekommen …
Weiterbildungen sind aus dem Alltag der Bundesbürger nicht mehr wegzudenken. Die Veränderung des Arbeitsmarktes in den vergangenen Jahrzehnten macht es für Arbeitnehmer erforderlich, sich stetig weiter zu bilden, um …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Okay Mehr Informationen Datenschutzerklärung
Page optimized by WP Minify WordPress Plugin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner