Jeden Tag sieht man auf den Straßen unzählige LKWs. Aber auch zu Wasser oder auf der Schiene werden sehr viele Waren transportiert. Die Logistikbranche nimmt einen hohen Stellenwert ein. Die folgende Übersicht ist nicht abschließend und wird in Zukunft noch weiter ausgebaut.
Weiterbildung Logistik
Bachelor of Science Logistikmanagement Die Logistik ist die treibende Kraft unserer Gesellschaft. Wenn ein Rad still steht, kann es schnell ...
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Die Logistik ist ein aufstrebender Wachstumsmarkt mit vielen Chancen. Wirtschaftsingenieure sind vielseitig einsetzbar. Mit der ...
Verkehrsfachwirt Die Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt richtet sich an Mitarbeiter in der Verkehr- und Logistigbranche, die mehr Verantwortung übernehmen wollen. Verkehrsfachwirte ...
Als Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität führen Sie Organisationseinheiten und übernehmen Leitungsfunktionen im kaufmännischen Bereich. Sie sind zuständig für den ...
Die Mitarbeiter der Transport- und Logistikbranche, vor allem diejenigen die in der Hafenwirtschaft eingesetzt werden, können mit der Weiterbildung zum ...
Mit der Weiterbildung zum geprüften Fachwirt für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement IHK steht interessierten Mitarbeitern eine Qualifikationsmöglichkeit zur Verfügung, bei welcher ...
Die Weiterbildung zum Fachwirt Güterverkehr und Logistik eignet sich für Angestellte des Transport- und Verkehrsgewerbes. Sie können damit kaufmännische Leitungsfunktionen ...
Die Weiterbildung zum Fachwirt für den Bahnbetrieb eignet sich für die Mitarbeiter der Verkehrsunternehmen, die das Schienennetz in Deutschland versorgen ...
Die Touristik Betriebswirte übernehmen die Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen. Sie Entwickeln neue Reise- und Freizeitkonzepte mit Hilfe von Marktanalysen, ...
Die Fachkaufleute für Einkauf und Logistik stellen einen reibungslosen Warenfluss innerhalb des Betriebes sicher. Sie sorgen dafür, dass die Unternehmensbereiche ...