Mit Hilfe von Leistungs- und Kostendaten können aus der Produktionsmenge, der Absatzmenge und den Herstellungskosten lässt sich eine Kostenermittlung durchführen:
- Es erfolgt eine Erfassung der sogenannten Faktoreinsatzmenge für eine bestimmte Kostenart. Das kann zum Beispiel der Verbrauch von Arbeitsstunden oder Rohstoffen sein.
- Für die gewählte Kostenart wird ein Faktorpreis zugeordnet, zum Beispiel 50 Euro je Arbeitsstunde
- Im letzten Schritt erfolgt eine Multiplikation der eingesetzten Faktormenge mit dem Faktorpreis.
Merke:
- Faktorpreise sind Preise für Güter und Dienstleistungen die bezogen wurden
- Absatzpreise sind die Preise für die verkauften Güter und Dienstleistungen des Unternehmens.
https://youtu.be/12TsUVbmE5A
- Nothacker, Manuel (Autor)
- 116 Seiten - 19.02.2016 (Veröffentlichungsdatum) - BoD – Books on Demand (Herausgeber)
- Dolge, Frank (Autor)
- 231 Seiten - 30.10.2019 (Veröffentlichungsdatum) - NWB Verlag (Herausgeber)
- Holger Stöhr (Autor)
- 128 Seiten - 17.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Fachbuchverlag Holger Stöhr (Herausgeber)
Letzte Aktualisierung am 25.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API